Trüffelsuche in Italien

Bereits im Frühjahr habe ich mich entschlossen, im Spätherbst Italien unsicher zu machen. Also habe ich mich am 29.10.22 auf den Weg gemacht, um mit Candy weitere neue Trüffelarten zu finden.

In Albenga angekommen haben wir am Sonntag mit 2 weiteren Hunden mit ihren Besitzern die Gegend abgesucht. Bei mir ist es so, dass Seminarteilnehmer, die den Grundkurs II“Trüffelsuche mit Hund“ abgeschlossen haben, an Suchevents von mir teilnehmen können.

Den Abend haben wir dann zum Ausklang in der stimmungsvollen Altstadt von Albenga verbracht.

Übrigens ist bei meinem Grundkurs I am 26.11./27.11.22 durch Rücktritt ein Platz freigeworden. Da bei mir höchstens 6 Hunden an einem Seminar teilnehmen, besteht hier deshalb die Möglichkeit noch in 2022 den Grundkurs I zu absolvieren; also schnell anmelden.

Trüffelsuche mit Windhund Candy

Von Candy und mir wurden gestern und heute für die Volkshochschulen Zweibrücken und Saarlouis im Wald nach Trüffel gesucht. Hierbei konnten uns Interessenten begleitet und sich davon überzeugen, dass es tatsächlich in Deutschland überall Trüffel gibt. Voraussetzung: Bäume.

In jeder Gruppe entschloss sich spontan ein Teilnehmer auch seinen Hund zum Trüffelhund bei mir ausbilden zu lassen (Termine hierfür hier auf der Homepage).

Am kommenden Wochenende kann man Candy und mich wieder in den Wald begleiten. Hierbei informiere ich umfassend über das Thema „Trüffel“ und Candy zeigt wie die Suche vonstatten geht.

Am Samstag um 14.00 Uhr sind wir in Saarbrücken unterwegs (Startpunkt Haupteingang Deutsch-Französischer Garten, Anmeldung bitte bei der Volkshochschule Saarbrücken) und

am Sonntag um 14.00 Uhr in Merzig (Eingang Wolfsgehege, Anmeldung bitte bei der Volkshochschule Merzig).

Ich möchte Sie bitten, Ihren Hund zu Hause zu lassen, da dies sonst Candy zu sehr von ihrer Aufgabe ablenken würde. Bei den Seminaren am Wochenende sind die Hunde selbstverständlich dabei.

Hier noch ein Foto von Candy von heute:

Seminare Trüffelsuche mit Hund Grundkurs I

Für dieses Jahr habe ich bereits 6 Seminare „Grundkurs I“ durchgeführt.

Vor mir liegen noch folgende Seminare:

03.09./04.09.22 bei VHS Merzig (Saarland) noch Plätze frei

06.09./07.09.22 bei Passau (Bayern)eigentlich ausgebucht evtl.noch 1 Platz

08.09./09.09.22 bei Passau (Bayern) a u s g e b u c h t

19.11./20.11.22 Nähe Bonn mit Sascha Nüchter Hundeschule Abenteuer-Hunde

26.11./27.11.22 Völklingen (Saarland)

bereits festgelegt für 2023:

04.03./05.03.23 bei VHS Merzig (Saarland)

Ausbildung eines Trüffelhundes

Gestern war ich mit Eva und ihrem Hund Rania aus Griechenland unterwegs. Eva hat voriges Jahr mit ihrem Hund am Grundkurs 1 zum Trüffelsuchen bei mir teilgenommen. Corona bedingt konnte ich keinen Grundkurs 2 anbieten und deshalb habe ich Eva bei gemeinsamen Suchgängen geschult.

Wenn ich merke, dass Teilnehmer aus meinen Grundkursen weiterkommen wollen und mit ihren Hunden trainieren, bin ich immer bemüht diese zu unterstützen und auch bei meinen Exkursionen mitzunehmen. Dies war auch hier bei Eva, obwohl diese in Landau wohnt, der Fall.

Gestern konnte ich nun feststellen, dass Rania inzwischen in der Lage ist selbständig in der freien Natur Trüffel zu finden, auch ohne dass Candy vorsucht.

Candy und ich brauchen also Rania nicht mehr zu unterstützen.

Viel Erfolg Rania!

4. Exkursion mit Trüffelhund Candy

Die 4. Exkursion führte uns im Auftrage der VHS Saarlouis am Sonntag in das Gebiet bei Schwalbach im Saarland. Es war am Anfang sehr schwierig Candy zum Trüffelsuchen zu bewegen, da hier vorher wohl einige wohlriechende Rüden unterwegs waren. Aber nach den anfänglichen Schwierigkeiten lief es immer besser und am Ende wollte sie eigentlich noch weitersuchen, aber ein Regenschauer zwang uns zum Aufbruch und somit endete die Trüffelsuche abrupt.

Die Ausbeute war erfolgreich: die 166. Trüffelart wurde gefunden: Pachyphloeus nemoralis. Also doch noch ein sehr erfolgreicher Tag!

Funde: 3 Pachyphloeus und 5 Elaphomyces; diese in 5 verschiedenen Arten, aber alle leider vorher schon gefunden.

2. Exkursion mit Trüffelhund Candy

am 25.09.2021 gingen Candy und ich mit einer Gruppe Interessenten im Raum Blieskastel, Saarland, auf die Suche. Dieses Mal fand Candy keine 14 Trüffel sondern nur 5.

Hierunter allerdings zu meiner Freude 1 neue Art (Glomus macrocarpum) und das obwohl von Candy bereits vorher 164 Arten gefunden wurden. Auch fand Candy eine infizierte Hirschtrüffel (Elaphomyces granulatus) mit zerstörten Sporen, etwas was ich vorher noch nicht gesehen hatte.

Den Interessenten habe ich während unseres Spazierganges vieles über Trüffel erzählt; auch sie waren am Ende sehr von der Exkursion angetan.

Seminar Trüffelsuche mit Hund 18.09./19.09.21

am Wochenende fand in Merzig, Saarland, mein Hundeseminar statt. Die Teilnehmer kamen alle von etwas weiter her; aus der Gegend von Frankfurt, Kaiserslautern und Freiburg.

Nur mein Trüffelhund Candy war nicht so ganz glücklich. Samstags werden von mir für jeden Teilnehmer 4 ganze Trüffel (Tuber aestivum) um einen Baum vergraben. Am Sonntagmittag ist dies das Highlight des Seminars für die Hunde; jeder gräbt seine 4 Trüffel aus. Die Trüffel, die nicht gefunden werden, erledigt dann Candy, damit jeder Teilnehmer mit seinen 6 ganzen Trüffel heimfahren kann.

Dieses Mal hatten wir einen so talentierten Hund dabei, dass dieser Candy arbeitslos machte und alle noch fehlenden Trüffel fand. Der Blick meiner Hündin war sehr vorwurfsvoll.

Trüffelsuche mit Hund Candy

am 28.08.2021 fand meine 1. Exkursion mit Trüffelhund Candy in Zusammenarbeit mit der VHS St. Ingbert Zw.Stelle Rohrbach/Hassel im Wald bei Wittersheim statt. Nach einer durch einen Regenschutt bedingten etwas längeren Einführung in das Thema Trüffel im Saarland ging es los. Bei unserem Gang durch den Wald erschnüffelte Candy nach und nach 14 Trüffel, die sie auch ausgrub. Sie erstaunte damit die Teilnehmer, die nicht glauben wollten, dass es in unseren Wälder im Saarland so viele Trüffel zu entdecken gibt.

Trüffelsuche mit Hund in Bayern

vom 13.08. – 16.08.21 hat es mich nach Bayern in das Bäderdreieck am Inn verschlagen. Hier hielt ich 2 Grundkurse 1 mit Lehrern und Schulhunden ab. Beim 2. Kurs waren 7 Hunde in einem Raum versammelt, ohne dass auch nur 1-mal gebellt wurde, Hundebesitzer und Hunde waren mit viel Aufmerksamkeit bei der Sache was ich aber auch sonst bei meinen Kursen immer wieder feststelle. Ich legte auch gleich den Termin für den Grundkurs 2 fest. Dieser soll vom 10.04.-11.04.2022 stattfinden. Da die Arbeit in Bayern sehr viel Spaß gemacht hat, werde ich auch nochmals, wenn die Anfrage groß genug ist, 2 Grundkurse 1 vom 12.04.-15.04.2022 anschließen. Da ich meine Kurse mit höchstens 6 Hunden durchführe, werden wohl 2 Kurse erforderlich sein. Interessenten können sich gerne mit mir in Verbindung setzen.