Seminare Trüffelsuche mit Hund Grundkurs I

Für dieses Jahr habe ich bereits 6 Seminare „Grundkurs I“ durchgeführt.

Vor mir liegen noch folgende Seminare:

03.09./04.09.22 bei VHS Merzig (Saarland) noch Plätze frei

06.09./07.09.22 bei Passau (Bayern)eigentlich ausgebucht evtl.noch 1 Platz

08.09./09.09.22 bei Passau (Bayern) a u s g e b u c h t

19.11./20.11.22 Nähe Bonn mit Sascha Nüchter Hundeschule Abenteuer-Hunde

26.11./27.11.22 Völklingen (Saarland)

bereits festgelegt für 2023:

04.03./05.03.23 bei VHS Merzig (Saarland)

Trüffelsuche mit Hund Aufbaukurs

Von mir wurde zwischenzeitlich festgestellt, dass sich immer mehr Teilnehmer melden, die den Grundkurs I bei einem anderen Anbieter gemacht haben.

Da von mir eine kurze Wiederholung meines theoretischen Teiles des Grundkurses I vorgenommen wird, stellt dies für mich kein Problem dar.

Für mich ist es sehr wichtig, dass die Ausbildung der Hunde fortgeführt wird, um so das endgültige Ziel „finden der in der Natur vorkommenden Trüffel“ zu erreichen.

Hier stelle ich nochmals, die von mir angestrebten Ziele des Grundkurses II (Aufbaukurs) vor:

Heraussuchen von Suchgebieten mit Hilfe von topographischen und geologischen Karten

1. Einführung in die Welt des Mikroskopes

und das Wichtigste: Finden von in der Natur vorkommenden Trüffel mit Hilfe meines Trüffelhundes Candy.

Mein Grundkurs II am 27.08./28.08.22 ist bereits seit einiger Zeit ausgebucht, aber bei meinem Grundkurs II am 10.09./11.09.22 in Osterhofen/RaumPassau sind noch 2 Plätze frei (generell nehme ich nur 6 Hunde an, da meiner Ansicht nach ansonsten die individuelle Betreuung jedes einzelnen Hundes nicht mehr gewährleistet ist)

Ich würde mich freuen, auch Ihnen bei der Ausbildung Ihres Hundes behilflich sein zu können.

Geeignete Hunderasse zur Ausbildung zum Trüffelhund

Mein Wochenendkurs 12.03./13.03.22 war mit 6 Hunden ausgebucht. Als ich die Rassen der Hunde aufschrieb, fiel mir auf, dass es sich hier um 6 gänzlich unterschiedliche Hunderassen handelte. Es war also nicht weit zu der Frage, die mir oft gestellt wird: sind alle Hunderassen für die Trüffelsuche geeignet?

Die Antwort lautet: ja!!!! Es kommt allerdings darauf an, dass die unterschiedlichen Gegebenheiten der einzelnen Hunderassen bei der Ausbildung berücksichtigt werden. Deshalb werden von mir höchstens 6 Hunde pro Seminar akzeptiert.

Hier die 6 Rassen:

Bo-Jack Cavalier King Charles holländischer Schäferhund

Lagotto Romagnolo Retriever Rhodesian Ridgeback

noch buchbare Kurse

Grundkurs I (Trüffelsuche mit Hund)

nachdem heute auch der letzte Platz meines Grundkurses I in Völklingen am 30.04.22-01.05.22 gebucht wurde sind nur noch folgende Plätze frei:

14.04.-15.04.22 (Gründonnerstag-Karfreitag) in Bayern, Nähe Passau

11.06.-12.06.22 VHS Zweibrücken

03.09.-04.09.22 VHS Merzig

Der Kurs in Bayern kann direkt bei mir, die Kurse an den VHS Zweibrücken und Merzig direkt bei diesen gebucht werden.

Grundkurs II (Trüffelsuche mit Hund)

Hier sind bei meinem Seminar in Völklingen 21.05.-22.05.22 noch Plätze frei. Dies kann auch von Interessenten wahrgenommen werden, die den Grundkurs I an anderer Stelle absolviert haben.

Grundkurs II „Trüffelsuche mit Hund“ in Luxemburg

Am 13.11./14.11.21 fand in Luxemburg der Grundkurs II „Trüffelsuche mit Hund“ statt.
Im Laufe des Jahres 2021 wurde von mir des Öfteren eine Trüffelplantage in Luxemburg nach Eßtrüffel untersucht. Ziel für 2022 ist es aber, dass die Plantage von den eigenen Hunden betreut wird. So war es unerlässlich die Ausbildung dieser Hunde voranzutreiben.
Für die menschlichen Teilnehmer wurde nach einer kurzen Wiederholung des Grundwissens vor allem Wert auf die Begutachtung von Gelände gelegt . Auch wurden die Grundkenntnisse des Mikroskopierens vermittelt. Hierzu fertigte jeder Seminarteilnehmer ein eigenes Präparat mit den vorher gefundenen Trüffel an.
Für die Trüffelfunde war mein Trüffelhund Candy zuständig. Sie suchte vor und führte die einzelnen Hunde zum Erfolg.

Die Gruppe wird von mir weiter betreut, um so den Erfolg in 2022 auf der Plantage zu garantieren.

Trüffelsuche in Kroatien

vom1.11.21 – 8.11.21


Am 31.10.2021 fuhr ich am Nachmittag von meinem Grundkurs I „Trüffelsuche mit Hund“ in Zweibrücken direkt weiter Richtung Kroatien mit einer Zwischenübernachtung bei München.
Mein Ziel war Vrsar. Ich habe mich dort mit einer Freundin zum Trüffelsuchen getroffen. Sie war bereits vor 3 Jahren dort gewesen und hatte viele ihr unbekannte Trüffel gefunden, diese aber nicht bestimmt. Dies wollten wir jetzt nachholen.

Aber das 2021 war in Kroatien so trocken, dass es kaum Trüffel gab.
Auch unser Ausflug nach Motorun ins Albatrüffelgebiet hat nicht viel gebracht: Die einheimischen Trüffeljäger waren mit Verzweiflung am Suchen für uns keine Chance mitzumischen. Sie haben kaum etwas gefunden.
Das Ergebnis der Woche: schöne Ferien, wenig Trüffel = 1 Neufund.

Raum für Trüffelseminare

Zwischenzeitlich ist von mir ein großer Raum in meinem Haus zum Seminarraum hergerichtet worden. Hier ist jetzt eine moderne Multimedia-Ausstattung vorhanden, aber auch entsprechende Fachliteratur und konservierte Trüffelpräperate sind zu finden.

Die Einweihung erfolgte zwar bereits mit dem Seminar I „Trüffelsuche mit Hund“ am 26.06/27.06.2021; aber hier noch für Sie ein Eindruck der Örtlichkeit:

Grundkurs I Trüffelsuche mit Hund Völklingen

23.10./24.10.2021

Das Besondere an diesem Kurs war eine Anfrage aus Luxemburg, in der eine Irin, die außer Englisch keine Sprache konnte, am Kurs teilnehmen wollte. Sie bot die Begleitung der Tochter einer Freundin (Engländerin) an, da diese fließend deutsch spräche und übersetzen könne.

Es stellte sich heraus, dass eine Teilnehmerin in Luxemburg arbeitete und dort auch simultan englisch übersetzte. So wurde es für alle ein schönes, erfolgreiches und zum Teil lustiges Seminar.

Trüffelsuche im Schwarzwald

Am 18.10.2021 fuhren Candy und ich in die Nähe von Freiburg im Schwarzwald, um mit Eva und ihrem Hund Ranja dort gemeinsam Trüffel zu suchen.

Ich unterstütze immer gerne Hundebesitzer, die bei mir die Grundkurse I und II absolviert haben, bei der weiteren Ausbildung ihrer Hunde.

Außerdem versuche ich regionenweise meine Kursteilnehmer zum gemeinsamen Trüffelsuchen zusammenzuführen.

Ich weiß aus eigener Erfahrung wie schwierig es ist, alleine weiterzukommen.