Seminar Trüffelsuche mit Hund Grundkurs I 17.06./18.06.23 mit ZDF

Für mein Seminar am 17.06./18.06.23 hatte sich das ZDF angemeldet. Ich habe zwar vorher immer die Anmeldungen der Hundebesitzer, weiß aber nie welche Hunderassen auftauchen. Es hätte nicht besser kommen können: Es wurde ganz klar dokumentiert: jeder Hund kann Trüffel suchen! Dieses Gemisch von groß und klein hätte ich nicht besser zusammenstellen können. Und sie waren alle 4 sehr gut!!!

Bei unserem Training im Wald hat Candy (mein Trüffelhund) einen ganz außergewöhnlichen Fund gemacht: eine Schnecke, die einen Trüffel fest umschlossen hält und ihn frisst.

Trotz des heißen Wetters verlief das Seminar sehr gut; die Hunde waren voll motiviert, die Hundebesitzer voll zufrieden mit den Suchergebnissen ihrer Hunde; also alles ein voller Erfolg.

Anschließend noch ein Gruppenbild unserer Gruppe und ein Bild mit dem Kamerateam vom ZDF.

Hier der Link zur Sendung (ab minute 27)

Nachosterwoche „Trüffelsuche mit Hund“ Grundkurs I

Nach einem Grundkurs II fand anschließend am Donnerstag und Freitag (meine Seminare gehen immer über 2 Tage um so zu gewährleisten, dass die Hunde aber auch die Herrchen mit einem fundierten Wissen nach Hause fahren) das 1. Seminar Grundkurs I statt.

Hier trafen ganz unterschiedliche Hunde aufeinander: 1 weißer großer Schäferhund, 1 Chihuahua und dazwischen 1 Kleinspitz und 1 Labrador aus der Arbeitslinie. Es hat sich einmal wieder bewahrheitet: jeder Hund ist für die Trüffelsuche geeignet. Die beiden Frauchen des Schäferhundes und des Chihuahua waren von ihren Hunden so begeistert, dass sie sich direkt für den Grundkurs II im September anmeldeten. Es ist mir allerdings auch wichtig, die Hunde aber auch ihre Besitzer bestmöglich zu trainieren, um so zu gewährleisten, dass sie auch weiterhin gut beschäftigt werden können.

Bei dem sehr temperamentvollen Schäferhund hat sich wieder einmal, genau wie beim Seminar im Saarland vorher, herausgestellt, dass Hunde die kaum müde zu bekommen sind, durch die Kopfarbeit des Trüffelsuchens müde werden und entspannt schlafen können.

Grundkurs II „Trüffelsuche mit Hund“

In der Woche nach Ostern habe ich in Bad Füssing/Aigen 3 Seminare „Trüffelsuche mit Hund“ durchgeführt.

Am Anfang stand der Grundkurs II. Hier wurden von mir 4 Hunde trainiert, die bereits den Grundkurs I bei mir absolviert hatten.

Zu Beginn hat jeder mit Hilfe seines Laptops im Geoportal seinen Wohnort gesucht, um so festzustellen, wie die Bodenbeschaffenheit dort ist. Auch die Topographie wurde überprüft.

Dann ging es zum 1. Mal in den Wald um das große Ziel des Kurses anzugehen“ alle teilnehmenden Hunde sollen am Schluß selbst ohne Hilfe von Candy, meinem Hund, einen in der Erde vorhandenen Trüffel finden. Hier war die Überraschung groß dass Bella, der Hund unserer jüngsten Teilnehmerin, 13 Jahre, nach dem 1. Ansuchen von Candy selbständig Trüffel für Trüffel fand. Aber nachdem ich mich etwas länger mit ihr unterhalten hatte war es klar: sie hat wirklich jede Woche mit dem Hund trainiert. Am Ende des Seminars hatte es aber jeder Hund geschafft.

Nun ging es ans Mikroskopieren. Jeder Teilnehmer hatte am Schluß 2 Trüffel mikroskopiert.

Zu dem Kurs möchte ich noch mitteilen, dass jeder, der irgendwo ein 1er Seminar besucht hat, bei mir das 2er Seminar absolvieren kann. Er sollte aber vorher mit seinem Hund trainiert haben. Ich nehme allerdings höchstens 6 Hunde an.

Folgende 2er Seminare habe ich bereits für 2023 angesetzt:

06.05./07.05.23 in Völklingen/Saarland a u s g e b u c h t

05.09./06.09.23 in Bad Füssing/Aigen, Bayern

11.09./12.09.23 in Bad Füssing/Aigen, Bayern

30.09./01.10.23 in Völklingen/Saarland

Wer an einem der Seminare teilnehmen will, soll mir bitte eine E-Mail mit dem entsprechenden Termin zusenden.

Seminare „Trüffelsuche mit Hund“

https://www.servustv.com/aktuelles/v/aa3xguaq5angpsey0gd6/

Voriges Wochenende war ein Filmteam von Servus TV bei meinem Seminar „Trüffelsuche mit Hund“ Grundkurs I zu Gast. Es war zwar sehr anstrengend einen ganzen Tag von einem Reporter und einem Kameramann umgeben zu sein, aber oben habe ich euch den Link eingestellt, so dass ihr euch den Beitrag selbst ansehen könnt.

Ich glaube, es ist hier sehr gut zum Ausdruck gekommen, dass das Suchen vor allem der Verbindung zwischen Herrchen/Frauchen und Hund zugute kommt und dass es eine sehr gute Auslastung des Hundes ist, um diesen zufrieden und ausgeglichen zu machen.

Die Rasse des Hundes ist für die Ausbildung vollkommen egal: ob Tierschutzhund, Straßenhund, Rassehund klein oder groß; sie können es alle lernen.

Bei meinem nächsten Seminar in Bad Füssing in der Woche nach Ostern wurde ein Chihuahua von 2 kg angemeldet. Ich bin komplett zuversichtlich, dass auch ein so kleiner Hund es genauso gut lernt wie ein bayrischer Schweißhund (ich hatte schon 2 in meiner Ausbildung).

Seminar „Trüffelsuche mit Hund“ Grundkurs I

Am Wochenende 26.11./27.11.22 wurde von mir ein Seminar „Trüffelsuche mit Hund“ angesetzt. Es wurde von mir übersehen, dass es sich hierbei um das 1. Adventswochenende handelt.

Dies hat dazu geführt, dass bereits angemeldete Teams ihren Kurs auf einen anderen Termin umgebucht haben.

Deshalb ist es dieses Mal möglich, entgegen den sonstigen Terminen, kurzfristig noch den Kurs zu buchen.

Trüffelsuche in Italien

Bereits im Frühjahr habe ich mich entschlossen, im Spätherbst Italien unsicher zu machen. Also habe ich mich am 29.10.22 auf den Weg gemacht, um mit Candy weitere neue Trüffelarten zu finden.

In Albenga angekommen haben wir am Sonntag mit 2 weiteren Hunden mit ihren Besitzern die Gegend abgesucht. Bei mir ist es so, dass Seminarteilnehmer, die den Grundkurs II“Trüffelsuche mit Hund“ abgeschlossen haben, an Suchevents von mir teilnehmen können.

Den Abend haben wir dann zum Ausklang in der stimmungsvollen Altstadt von Albenga verbracht.

Übrigens ist bei meinem Grundkurs I am 26.11./27.11.22 durch Rücktritt ein Platz freigeworden. Da bei mir höchstens 6 Hunden an einem Seminar teilnehmen, besteht hier deshalb die Möglichkeit noch in 2022 den Grundkurs I zu absolvieren; also schnell anmelden.

Trüffelsuche mit Windhund Candy

Von Candy und mir wurden gestern und heute für die Volkshochschulen Zweibrücken und Saarlouis im Wald nach Trüffel gesucht. Hierbei konnten uns Interessenten begleitet und sich davon überzeugen, dass es tatsächlich in Deutschland überall Trüffel gibt. Voraussetzung: Bäume.

In jeder Gruppe entschloss sich spontan ein Teilnehmer auch seinen Hund zum Trüffelhund bei mir ausbilden zu lassen (Termine hierfür hier auf der Homepage).

Am kommenden Wochenende kann man Candy und mich wieder in den Wald begleiten. Hierbei informiere ich umfassend über das Thema „Trüffel“ und Candy zeigt wie die Suche vonstatten geht.

Am Samstag um 14.00 Uhr sind wir in Saarbrücken unterwegs (Startpunkt Haupteingang Deutsch-Französischer Garten, Anmeldung bitte bei der Volkshochschule Saarbrücken) und

am Sonntag um 14.00 Uhr in Merzig (Eingang Wolfsgehege, Anmeldung bitte bei der Volkshochschule Merzig).

Ich möchte Sie bitten, Ihren Hund zu Hause zu lassen, da dies sonst Candy zu sehr von ihrer Aufgabe ablenken würde. Bei den Seminaren am Wochenende sind die Hunde selbstverständlich dabei.

Hier noch ein Foto von Candy von heute:

Trüffelart Nummer 180

Die vergangenen 14 Tage war ich in verschiedenen Gegenden unterwegs um die Anzahl der gefundenen Trüffelarten von Candy zu erhöhen.

Gleichzeitig waren Seminarteilnehmer von mir anwesend, die Interesse daran hatten ihre Hunde beim Suchen weiterzubringen. Jeder der bei mir den Grundkurs II absorviert hat, kann an meinen Suchveranstaltungen teilnehmen. Alle diese Hunde sind inzwischen so weit, dass sie selbständig in der Erde Trüffel finden die dort von Natur aus sind. Auch wurden die bereits vermittelten Kenntnisse hier intensiviert.

Candy hat die Hypogäen Nummer 180 gefunden aus der Familie Pachyphloeus Art melanoxanthus var. xanthocarnosus. Ich bin sehr stolz auf sie.

Seminare Trüffelsuche mit Hund Grundkurs I

Für dieses Jahr habe ich bereits 6 Seminare „Grundkurs I“ durchgeführt.

Vor mir liegen noch folgende Seminare:

03.09./04.09.22 bei VHS Merzig (Saarland) noch Plätze frei

06.09./07.09.22 bei Passau (Bayern)eigentlich ausgebucht evtl.noch 1 Platz

08.09./09.09.22 bei Passau (Bayern) a u s g e b u c h t

19.11./20.11.22 Nähe Bonn mit Sascha Nüchter Hundeschule Abenteuer-Hunde

26.11./27.11.22 Völklingen (Saarland)

bereits festgelegt für 2023:

04.03./05.03.23 bei VHS Merzig (Saarland)

Trüffelsuche mit Hund Aufbaukurs

Von mir wurde zwischenzeitlich festgestellt, dass sich immer mehr Teilnehmer melden, die den Grundkurs I bei einem anderen Anbieter gemacht haben.

Da von mir eine kurze Wiederholung meines theoretischen Teiles des Grundkurses I vorgenommen wird, stellt dies für mich kein Problem dar.

Für mich ist es sehr wichtig, dass die Ausbildung der Hunde fortgeführt wird, um so das endgültige Ziel „finden der in der Natur vorkommenden Trüffel“ zu erreichen.

Hier stelle ich nochmals, die von mir angestrebten Ziele des Grundkurses II (Aufbaukurs) vor:

Heraussuchen von Suchgebieten mit Hilfe von topographischen und geologischen Karten

1. Einführung in die Welt des Mikroskopes

und das Wichtigste: Finden von in der Natur vorkommenden Trüffel mit Hilfe meines Trüffelhundes Candy.

Mein Grundkurs II am 27.08./28.08.22 ist bereits seit einiger Zeit ausgebucht, aber bei meinem Grundkurs II am 10.09./11.09.22 in Osterhofen/RaumPassau sind noch 2 Plätze frei (generell nehme ich nur 6 Hunde an, da meiner Ansicht nach ansonsten die individuelle Betreuung jedes einzelnen Hundes nicht mehr gewährleistet ist)

Ich würde mich freuen, auch Ihnen bei der Ausbildung Ihres Hundes behilflich sein zu können.