Hier ein Lied über Candy das von Nana Gabler extra für Candy komponiert und geschrieben wurde
Trüffelvortrag bei der Österreichischen Mykologischen Gesellschaft
Am 06.02.25 hielt ich unten aufgeführten Vortrag bei der Österreichischen Mykologischen Gesellschaft Online. Hier habe ich die Geschichte der Trüffel in Deutschland, Stand Trüffel heute, Ausbildung der Hunde zu Trüffelhunden und die Anlage von Trüffelplantagen erläutert.
Trüffel – Schätze des Waldes
Im Moment sind Candy und ich in der Winterpause; d. h. Candy sucht im Winter nicht in Schnee und Eis. Sie hatte noch nie etwas an den Pfoten und das soll auch so bleiben. Aber in der 1. Märzwoche startet unser nächstes Seminar „Trüffelsuche mit Hund“ Grundkurs I bei der Volkshochschule Merzig (bitte dort anmelden). Dann geht es mit neuer Kraft wieder los.
In der Zwischenzeit habe ich einen Vortrag „Hypogäen (Trüffel) – Schätze des Waldes bei den Pilzfreunden Stuttgart gehalten, den ich am Donnerstag, dem 06.02.25 um 19.30 Uhr bei der Mykologischen Gesellschaft Österreich (MGÖ) online wiederholen werde. Hier kann sich jeder online einwählen.
Der Vortrag umfasst die Themen Geschichte der Trüffel in Deutschland, momentane Situation, Ausbildung von Hunden zu Trüffelhunden und Anlage von Trüffelplantagen.
Desweiteren habe ich zusammen mit „Der Pilzkompass“ einen Podcast über Trüffel auf YouTube aufgenommen. Der Link steht unten. Hört doch einmal rein. Ich erzähle euch hier viel Wissenwertes.
Auf bald
Gabi Wenk
Weitere Suchkurse (Odenwald, Norddeutschland, Bayern)
Nachdem meine Seminare (Trüffelsuche mit Hund Grundkurs I und II) in Bayern abgeschlossen waren hat sich nach Einstellen des Grundkurses I im Odenwald (21.09./22.09.2024) die Notwendigkeit ergeben einen weiteren Grundkurs anzubieten. Dieser findet jetzt vorher am 19.09./20.09.2024 in Grasellenbach (Odenwald) statt (siehe Homepage www.trueffelwelten.de). Für diesen Termin sind noch Plätze frei.
Für Norddeutschland habe ich in der Nähe von Hamburg einen weiteren Grundkurs I geplant, hierfür aber noch nicht den geeigneten Seminarraum gefunden.
Meine nächsten noch nicht ausgebuchten Seminare Trüffelsuche mit Hund, Grundkurs I finden in der 1. Septemberwoche in Bad Füssing/Aigen (Bayern) am 04.09./05.09.2024 und 07.09./08.09.2024 statt. Dieser Standort ist auch sehr gut von Österreich aus zu erreichen. Hier sind noch Anmeldungen möglich.
Ich werde mich in Zukunft bemühen, euch möglichst jede Woche einen Bericht von Candy und mir zu geben. Dies wurde bisher von mir zu sehr vernachlässigt.
Neue Seminare im Odenwald und Schleswig-Holstein
Nach meinem Aufenthalt in Bad Füssing/Aigen bin ich mit Candy weiter ins Allgäu nach Wolfegg gereist um hier nach neuen Arten zu suchen. Und tatsächlich wir hatten Glück und fanden eine neue Art Gauteria convoluta var. petrakii.
Von Wolfegg ging es nach Weinheim wo Candy dem Pilzverein Odenwald beweisen konnte, dass es tatsächlich überall im Wald Trüffel gibt. Ich habe die Zusage gegeben, dass wir auch ein Seminar „Trüffelsuche mit Hund“ Grundkurs I im Odenwald durchführen werden. Gesagt – getan es findet vom 21.9./22.09.2024 in 64689 Grasellenbach (Odenwald) statt. Einzelheiten wie immer auf meiner Homepage.
Ich habe nun auch mein Versprechen eingelöst, dass ich im Januar in Hamburg gegeben hatte: auch ein Seminar im Norden. Dieses findet nun am 16.10./17.10.2024 in Schleswig-Holstein und zwar in 24963Tarp statt. Auch im hohen Norden wird jetzt die Möglichkeit bestehen mit seinem Hund diese gemeinsame Beschäftigung durchzuführen um ihn damit sinnvoll zu beschäftigen und die Verbindung zwischen Hund und Herr/in zu stärken.
Seminare in Bayern
in der Woche nach Ostern fanden wie jedes Jahr meine Seminare „Trüffelsuche mit Hund“ Grundkurs I und Grundkurs II in Bad Füssing/Aigen statt. Hier im Cafe im Hof haben wir uns wie immer so wohl gefühlt (wohl auch die Hunde) dass alle Hunde am Ende bei der Aufgabe 3 in der Erde vergrabene Trüffel zu erschnüffeln diese ausgraben konnten und somit alle Teilnehmer mit 4 ganzen Tuber aestivum (Sommertrüffel) und einigen mit Trüffelstückchen versehenen Hölzchen nach Hause fuhren. Hier wird mit diesem umfangreichen Material eifrig trainiert, um dann in der 1. Septemberwoche wiederzukommen und den Grundkurs II zu besuchen.
Hier noch ein Bild von der Hundegruppe. Wie ihr seht, war der Kurs ausgebucht (ich nehme nur höchstens 6 Hunde) der 7. Hund ist meine Candy, die bereits 203 verschiedene Trüffel-arten erschnuppert und ausgegraben hat.



Was gibts neues im Winter?
Hier ein paar Überblicke über den Januar und den zukünftigen Februar, bis im März meine ersten Seminare bei der VHS Merzig wieder beginnen (zu dem Termin 09.03./10.03.24 sind genau wie in Bad Füssing/Aigen noch Plätze frei, der Termin 02.03./03.03.24 ist leider ausgebucht).
Anfang Januar waren wir in Hamburg. Hier haben wir trotz Schnees gesucht, da ich mich mit Mykologen aus Hamburg verabredet hatte und diese mir für Hamburg Ausnahmegenehmigungen besorgt hatten. Trotzdem das Suchen durch das Wetter nur sehr kurz war, hat Candy diese mit ihren Fähigkeiten begeistert und ich habe ihnen versprochen, dass ich im Oktober auch in Norddeutschland 2 Seminare „Trüffelsuche mit Hund“ Grundkurs I abhalten werde, da dort keine entsprechenden Angebote vorliegen.
Natürlich habe ich auch die Zeit genutzt um ein paar Vorträge bei uns im Saarland entweder über die bei uns vorkommenden Trüffel (in Deutschland ca. 500 Arten) oder den Trüffelanbau zu halten. Im Februar werde ich eine größere interessierte Menge Zuhörer in Luxemburg über das Thema Trüffel in unserer Region informieren.
Auch habe ich einige Grundstücke in Bezug auf ihre Eignung zum Trüffelanbau untersucht.
Meine Planungen für das Jahr 2024 sind in vollem Gange. Es stehen schon sehr viele Termine fest. Ich gebe ja nicht nur Trüffelseminare und Vorträge sondern ich bin auch immer bemüht die von Candy inzwischen gefundenen 201 Trüffelarten noch zu erhöhen. Hierzu lade ich auch immer Trüffelsucher, die bei mir die Ausbildung gemacht haben, ein, sich mit ihren Hunden daran zu beteiligen.
Dies war ein grober Überblick. Wer Fragen hat, kann sich gerne mit mir in Verbindung setzen

Weihnachtspause
Im Winter mache ich mit Rücksicht auf die Pfoten von Candy mit meinen Seminaren immer eine Pause, das heißt ich habe die 1. Seminare 2024 erst wieder im März bei der VHS Merzig angesetzt, denen folgen dann im April in der Woche nach Ostern noch 2 Seminare „Trüffelsuche mit Hund“ Grundkurs I in Bayern in Bad Füssing/Aigen wo ich, wie im März auch im Saarland, auch einen Grundkurs II durchführe. Meine Grundkurse II sind so gut wie ausgebucht (ich nehme bei meinen Kursen generell nur 6 Hunde, um so zu gewährleisten, dass ich mich jedem Hund individuell widmen kann) aber zu meinen Seminaren Grundkurs I kann man sich zum Teil noch anmelden.
Im Januar unterbreche ich unsere Winterpause, da ich in Hamburg das Neujahrskonzert der Elbphilharmonie besuche. Natürlich werden Candy und ich uns nicht beherrschen können und bei nicht gefrorenem Boden einmal nachsehen, was es so in Hamburg zu finden gibt. Ich habe sowieso festgestellt, dass sich Candy langsam anfängt zu langweilen; unser Boden ist zwar nicht gefroren aber bei uns gibt es Matsch ohne Ende, wobei wir allerdings hier im Saarland bis jetzt sehr viel Glück haben und bis jetzt noch keine Überschwemmung hatten.
Ich habe mir auf jeden Fall vorgenommen, euch später noch einiges vom vergangenen Sommer und Herbst zu erzählen.
Mit Trüffelhund Candy und Interessenten auf Trüffelsuche
am Wochenende 04.11./05.11.2023 war ich mit Interessenten der VHS Merzig, Saarlouis und Saarbrücken an 3 verschiedenen Stellen im Wald auf Trüffelsuche.
Während die Suchen in Merzig und Saarlouis ganz normal verliefen, lief es bei der Suche in Saarbrücken nicht so glatt ab. Bereits auf dem Weg in den Wald wurde ich von einem Teilnehmer gefragt, ob ich Trüffel im Wald versteckt hätte. Dies wurde von mir lachend verneint. An der Stelle, an der eine Brücke über die Bahn führte und dies die einzige Möglichkeit war, in den Wald zu gelangen, staunte ich nicht schlecht als wir vor dem Nichts standen = die Brücke war abgerissen.
Also blieb uns nichts anderes übrig, als in die KFZ zu steigen und an einer anderen Stelle in den Wald zu fahren. Hier konnte Candy wie überall unter Beweis stellen, dass man in Deutschland überall Trüffel findet.
Hier nochmals ein Paar Einzelheiten zu den Trüffel in Deutschland:
Es gibt in Deutschland ca. 500 verschiedene Trüffelarten (Candy hat hiervon bereits 201 gefunden) Es ist in Deutschland verboten, die Gattung Tuber der Erde zu entnehmen. Diese umfasst ca. 25 Arten. So bleiben noch 475 Arten deren Entnahme gestattet ist. Trüffel gibt es überall in jedem Gebiet in jedem Wald einzige Voraussetzung: Bäume.
Trüffel und ein Teil der oberirdischen Pilze sind extrem wichtig, da diese mit den Bäumen eine Verbindung (Symbiose) eingehen. Bei einer Symbiose profitieren beide Teile, d.h. jedem gibt dem Anderen etwas ab. Ohne diese Verbindung ging es unseren Bäumen viel schlechter.
Damit noch mehr Hundebesitzer mit ihren Lieblingen diesem Hobby nachgehen können bilde ich Hunde zu Trüffelhunden aus. Meine nächsten Kurse finden im März im Saarland bei der VHS Merzig und im April in Bayern/Bad Füssing statt. Nähere Einzelheiten entnehmen Sie bitte meiner Homepage www.trueffelwelten.de.
Letztes Seminar „Trüffelsuche mit Hund“ Grundkurs I 2023
Am letzten Wochenende fand mein letztes Seminar „Trüffelsuche mit Hund“ Grundkurs I 2023 bei der VHS Zweibrücken statt. Es hat uns allen viel Spaß gemacht und war ein gelungener Abschluß des Trainingsjahres 2023.
Wie jedes Jahr mache ich im Winter mit Rücksicht auf meinen und die anderen Hunde eine Ausbildungspause um so zu vermeiden, dass in Schnee und Eis gesucht werden muss.
Im März 2024 geht es mit 2 neuen Seminaren bei der VHS Merzig weiter. Bitte bald anmelden, da ich pro Seminar nur 6 Hunde annehme und erfahrungsgemäß spätestens Mitte Dezember beide Kurse ausgebucht sind
Meinen Seminarteilnehmer biete ich, sobald sie den Grundkurs II bei mir absolviert haben, bei dem mit Hilfe der mitgebrachten Laptops oder ähnlichem die Handhabung des Geoportal geübt, mit Hilfe von Candy die wilden in der Erde vorgekommenen Trüffel gefunden und von jedem zumindest 1 Trüffel mikroskopiert wurde, an, dass sie anschließend an von mir organisierten Suchterminen teilnehmen können, um so noch vorhandene Schwierigkeiten in Angriff nehmen zu können.
So war ich gestern mit 4 anderen Hundebesitzern in der Pfalz unterwegs. Es hat viel Spass gemacht und der Tag verlief zu unserer Freude ohne Regen.
Jetzt habe ich Zeit, alles was sich im Sommer angesammelt hat zu erledigen. Deshalb werde ich versuchen, euch hier auf meiner Homepage nach und nach alle Erlebnisse der vergangenen Zeit zu berichten.
Also auf bald!!!