Termine – 2021 Wochenendseminare
27.02.-28.02.2021 in 54311 Sirzenich/Trierweiler, Kalkstraße Vereinshaus der Hundefreunde Sirzenich
20.03.-21.03.2021 in 66663 Merzig, Gutenbergstr. 14, VHS Merzig
27.03.-28.03.2021 in 54311 Sirzenich/Trierweiler, Kalkstraße, Vereinshaus der Hundefreunde Sirzenich
24.04.-25.04.2021 in 66482 Zweibrücken, Johann-Schwebel-Str. 1, VHS Zweibrücken
26.06.-27.06.2021 in 66119 Saarbrücken, Am Schloßplatz 2, VHS Saarbrücken, genauer Veranstaltungsort wird noch bekanntgegeben
18.09.-19.09.2021 in 66663 Merzig, Gutenbergstr. 14, VHS Merzig
Auf Wunsch führe ich gerne weitere Seminare bei Ihnen direkt durch. Informieren Sie sich bitte über info@trueffelwelten.de per E-Mail oder telefonisch über 06898/23560 o. 0170/3806033. Veranstaltungstermine und weitere Bedingungen werden Ihnen dann mitgeteilt.
Nur bei Veranstaltungen in Kooperation mit einer VHS erfolgt die Anmeldung zwingend und direkt über die jeweilige VHS. In anderen Fällen erfolgt die Anmeldung über gabi@trueffelwelten.de – Sie können mich bei Rückfragen auch direkt anrufen: 0170-3806033.
Inhalte/Bedingungen/Preise: Trüffelsuche mit Hund – Grundkurs I
Das Seminar vermittelt Ihnen alle notwendigen Grundlagen, um ein erfolgreicher Trüffeljäger zu werden. Die Trüffelsuche beansprucht Mensch und Hund gleichermaßen. Das Auffinden von wildlebenden Trüffeln benötigt intensives Training für Mensch und Hund. Für den Hund müssen hierbei die Freude und der Spieltrieb im Vordergrund stehen. Für den Menschen bedeutet das Training vor allem seine Sinne zu schärfen und ein guter Beobachter zu werden. Sie werden erleben, wie Ihre Beziehung zum Hund enger wird und der gegenseitige Respekt und das Vertrauen gesteigert werden. Wer kann mitmachen? Prinzipiell ist jeder Hund für die Trüffelsuche geeignet. Der Kurs richtet sich an: Hundehalter (Personen ohne Hund werden nur in wenigen Ausnahmefällen zugelassen.), Hunde aller Rassen – von Mops bis Dogge – und jeden Alters – von Welpe bis Senior (ab 6 Monate), Naturliebhaber und Abenteurer, Trüffelplantagenbesitzer und diejenigen, die es werden wollen. Um an den Kursen teilnehmen zu können, muss der Hund ein Mindestmaß an Grundgehorsam aufweisen, geimpft, versichert und sozial verträglich sein. Die Hunde sind während der theoretischen Teile mit im Seminarraum, solange sie den Vortrag und die Teilnehmer nicht stören. Läufige Hündinnen schließen wir von der Kursteilnahme aus, da die Ablenkung für die anderen Hundeteilnehmer zu groß wäre
Seminarzeiten: Samstag 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
Sonntag 9.00 Uhr – 16.00 Uhr
Teilnahmegebühr: 225 €/Team (175,- € pro Teilnehmer, 50,- € pro Hund)
Nach der Anmeldung ist mit der Bestätigung eine Anzahlung von 100 €/Team fällig und sofort zahlbar.
Getränke und Verpflegung sind nicht im Preis enthalten. Diese bitte ich gegebenenfalls mitzubringen.